Wettbewerbsvorteil für mittelständische Elektronikfertiger

24. September 2025

Effizienz steigern, Kosten senken – mit smarter Lagerautomatisierung

Mittelständische Elektronikfertiger stehen im Wettbewerb vor großen Herausforderungen, da Stillstandzeiten minimiert und Taktzeiten optimiert werden müssen. Dadurch lassen sich wiederum die Kosten pro Stück reduzieren, wodurch eine höhere Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Konkurrenten erzielt werden kann. Besonders in der High-Mix-Low-Volume-Produktion sind Geschwindigkeit und Flexibilität entscheidend. Doch in der Realität sorgen lange Rüstzeiten, unübersichtliche Materiallager und ineffiziente Prozesse für unnötige Stillstandzeiten, die die Kosten in die Höhe treiben.

Wie gelingt es, Produktionszeiten zu optimieren und Stillstandzeiten zu minimieren? ?

Unsere Antwort lautet der Magic Tower Compact von Otto Künnecke! Ein automatisches Bauteillagersystem für die High-Mix-Low-Volume-Fertigung das den Materialfluss optimiert und für eine reibungslose Fertigung sorgt. Durch die automatisierte Materialbereitstellung werden Stillstandzeiten minimiert, da benötigte Bauteile jederzeit verfügbar sind. Gleichzeitig verkürzen sich die Taktzeiten, da die Fertigungslinie nonstop Bauteile bestücken kann. Diese Effizienzsteigerung führt zu geringeren Kosten pro Stück, sodass Unternehmen trotz steigender Marktanforderungen wettbewerbsfähig bleiben.

Darüber hinaus entlastet die Automatisierung das Personal und schafft neue Freiräume für Fachkräfte, die sich auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren können. Eine effizientere, flexiblere Produktion bedeutet zudem schnellere Reaktionszeiten auf Kundenanforderungen und bietet somit einen klaren Wettbewerbsvorteil in der Elektronikfertigung.

Erfahren Sie mehr über unseren Magic Tower Compact und wie er Ihre Produktion auf das nächste Level hebt. Jetzt unverbindliche Kontakt aufnehmen, wir beraten Sie gerne.

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne.

Rufen Sie uns unverbindlich an unter: +49 55 31 9300 - 888
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Eine Mail beantworten wir Ihnen auch sehr gerne.